Samstag, 26.03.2022 : Vesper in der Michaeliskirche Nach langer Auftrittsabstinenz hatten wir endlich wieder einen Auftritt zur Vesper in der Michaeliskirche.
Programm
* Do., 13.12.2018, 19.30 Uhr: Adventskonzert im
Festsaal des Erfurter Rathauses
Gesangstitel hier
Die Stellprobe zum Konzert

—————————————–
————————————————–
* Fr., 14.12.2018, 19.30 Uhr: Adventskonzert,
Michaeliskirche Erfurt
Achtung! Der Anfangs-Termin wurde geändert!
(Stand 14.11.2018)
* Sa., 15.12.2018, 17 Uhr: Adventskonzert,
Kirche Erfurt-Marbach
* Mi., 19.12.2018, 19 Uhr:
Interne Weihnachtsfeier des Chores
* Sa., 03.11.2018, 17 Uhr: Michaelisvesper, Michaeliskirche Erfurt
Programm (pdf)
* Do., 11.10.2018, 18 Uhr: Abendsingen, Kaufmannskirche, Erfurt.
Gesangstitel: Abendsingen am 11.10.2018
__________________________
* Sa., 22.09.2018, 16 Uhr : Voraufführung des Festkonzertes in Bad Liebenstein, Wandelhalle.
* So., 23.09.2018, 17 Uhr: Jubiläumskonzert im Festsaal des Erfurter Rathauses

__________________________
* Freitag, 20.04.2018,
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Festsaal im Erfurter Rathaus
Zweites Frühlingskonzert Erfurter Chöre
Wir sangen folgende Titel:
-
Hugo Distler: aus Mörike-Chorliederbuch, op. 19
– Vorspruch
– Ein Stündlein wohl vor Tag
-
Orlando di Lasso
– Ich liebe dich
-
Hans Baumann, Satz: Gottfried Wolters
– Wollt im Winter ein Brieflein schreiben
-
Gottfried Wolters
– Auf ihr Brüder
-
Celtic Traditional, Arr.: Carsten Gerlitz
– Early one morning
_________________________________
Samstag, 17.02.2018, 17:00 Uhr:
Michaelisvesper in der Michaeliskirche zu Erfurt
Der Erfurter Kammerchor „Collegium cantat“ unter der Leitung von Ines Weichard gestaltete am Samstag 17.2. 2018 in der uralten und traditionsreichen Michaeliskirche Erfurt den musikalischen Teil der Michaelisvesper.
Es kamen u.a. Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Josef Gabriel Rheinberger, Paul Blumenthal und Heinrich Schütz zum Vortrag.
Termin: Samstag, 17.02.2018, 17 Uhr
Ort: Michaeliskirche Erfurt
Eintritt frei
Programm: Michaelisvesper 2018-02-17 (hier klicken!)
——————–
20.12.2017, 19:30 Uhr: Erfurter Rathaus, Weihnachtskonzert
Zum Programm: Weihnachten 2017
————————
16.09.2017: Konzert mit „Singt-Pauli-Chor“ (Dresden) in der Apostelkirche in Dresden
(Programm wie am 09.09.2017, siehe unten)
—————–
09.09.2017, 17 Uhr, in der Schottenkirche Erfurt: Konzert mit „Singt-Pauli-Chor“ aus Dresden anlässlich der Denkmalwoche im Jubiläumsjahr zur Reformation:
„SING MAL! HÖR MAL! DENK MAL!“
Das Plakat: (hier klicken)
Das Programm:
- Vorspruch Hugo Distler aus „Mörike-Chorliederbuch“ op. 19
- O Musica (Paul Peuerl)
- Verleih uns Frieden genädiglich (Schütz SWV 372)
- Cantate domino Saint Saëns (Schlußchor aus „Oratorio de Noël“ op. 12)
- Belle
- Dindirin
- Vecchie letrose (Willaert)
- Come again (Dowland)
- Viva la vida (Coldplay); (S: Jens Johansen /Arr.: C. Weichard)
- Ach, arme Welt (op. 110, Nr. 2); (Johannes Brahms)
- Ave Maria (Jaakko Mäntyjärvi)
- Die Augen der Kinder (M: Toivo Kärki / dt. T: H. M. Klemt)
- Verleih uns Frieden (Mendelssohn Bartholdy, Choralkantate, MWV A11)
- Lied aan het Licht (Hymnus)
- Gospel (C. Weichard)
- O nuit (Ph. Rameau)
- Vois sur ton chemin (Filmmusik aus „Die Kinder des Monsieur Matthieu“)
- Cantique de Jean Racine (op.11 Gabriel Fauré)
- Abendlied (Josef Rheinberger)
aus „Drei geistliche Gesänge“ op. 69 Nr. 3
______________________________________________________
——————-
11.05.2017, 18:00 Uhr: Abendsingen, Kaufmannskirche Erfurt
Unser Programm für das Abendsingen am 11.5. um 18 Uhr in der Kaufmannskirche in Erfurt sah wie folgt aus:
- Mailied (Der Schnee zerrinnt), Felix Mendelssohn Bartholdy
- Alle Vögel sind schon da, Volkslied (VL) / S: H. Wald
- Mit Lieb bin ich umfangen, Joh. Steuerlein
- Early, one morning, engl. VL / S: Carsten Gerlitz
- Ach, Mutter, herzliebste Mutter, dt. Volksdichtung / S: K. Schwaen
(aus dem Zyklus „Komm wieder zur heiteren Nacht“)
-
Wehe lieber Wind, VL
-
Hinter den Meeren, hinter den Wassern, litauisches VL
-
Schedryik, M. Leontovich
-
Wo mag denn nur mein Christian sein, VL aus Norddt./ S: Hans Weiß-Steinberg
-
Der König von Thule, J. W. Goethe / F. Zelter
-
Abendfriede (op. 52, Nr.5), T: Friedrich Rückert / M: Josef Gabriel Rheinberger
-
Aud lang syne, Burns/Zymkiewicz
-
Dextera Domini, Anton Bruckner
-
Graduale: Locus iste, Anton Bruckner
-
Komm, Trost der Welt, T: Joseph v. Eichendorff / M: Christian Lahusen
******************************
06.05., 19:30 Uhr: Erfurter Rathaus, Frühlingskonzert

Wir brachten am 06.05. 2017 zu Gehör:
- Early one morning (engl. Volkslied)
- Hinter den Meeren (litauisches Volkslied in Originalsprache)
- Schedryik (M. Leontovich); Melodie auch: Carol of the bells
- Wo mag denn nur mein Christian sein (Volkslied aus Norddeutschland)
- Mailied. Der Schnee zerrinnt (F.M. Bartholdy)
********************************************************************
Zurückliegendes Chorlager am 22.04.2017
Zur Vorbereitung der Erfurter Denkmalwoche zum Jubiläumsjahr der Reformation, zu der unser Chor unter dem Motto „Sing mal! Hör mal! Denk mal!“ beiträgt, führten wir am jüngsten April-Wochenende im nahegelegenen Marbach ein Chorlager durch.
Da unsere Auftritte in Kooperation mit dem Dresdner „Singt-Pauli-Chor“ sowohl in Erfurt als auch in Dresden stattfinden werden, hatten wir den dortigen Chorleiter Clemens Weichard eingeladen, um mit ihm gemeinsam zu proben.
Und wir hatten eine äußerst effektive Probenzeit, die im Sommer erfolgreiche Auftritte garantiert!
Weitere Termine für Chormitglieder siehe rechts unter „Mitteilungen“.